Funktionelle Beschwerden

section-ffeaaf7

Als funktionelle Beschwerden bezeichnet man in der Regel Einschränkungen der Funktion und Schmerzen im Bewegungsapparat, Durchblutungs- und Verdauungsstörungen. Dazu gehören auch Störungen der Organfunktion (oder der Hormondrüsen), beispielsweise bei eingeschränkter faszialer Beweglichkeit. Sie können strukturelle Ursachen haben oder sich als Ursprung Ihres Leidens auf die Struktur auswirken.

Wir besprechen gemeinsam, was genau Sie plagt und wie sich die Symptome äußern. Nach dieser ausführlichen Bestandsaufnahme erstelle ich Ihr persönliches, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, Therapiekonzept und wir können beginnen. Nach Möglichkeit behandle ich Symptome und Ursache gleichzeitig, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.

section-b0ca9dc

Welche funktionellen Beschwerden sind gemeint?

Hier sehen Sie eine kleine Liste der funktionellen Störungen, bei denen ich Ihnen unterstützend zur Seite stehen kann.

Beschwerden des Bewegungsapparates
  • Unspezifische Rückenschmerzen
  • Hexenschuss
  • Ischias
  • Gelenkprobleme verschiedener Ursachen
  • Sportverletzungen und Schleudertraumata
im urogenitalen Bereich:
  • Beckenbodenschwäche
  • Inkontinenz
im Bereich der inneren Medizin:
  • Beschwerden nach Operationen
  • Stressbedingte Magen-Darm-Störung
auf dem Gebiet HNO-Heilkunde und Kieferorthopädie:
  • Tinnitus und Ohrensausen
  • Probleme des Kiefergelenks
section-321b2f1

Funktionelle Beschwerden - den Körper als Ganzes sehen.

Funktionelle Beschwerden und strukturelle Probleme sind meist miteinander verknüpft. Beispielsweise können funktionelle Magen-Darm-Beschwerden vielseitige Gründe haben. Daher ist es mir sehr wichtig, Ihr Leiden unter ganzheitlichen Aspekten zu betrachten, um Sie effektiv unterstützen zu können.

Während eines ausführlichen Vorgesprächs können Sie mir genau berichten, wie und wann Ihre Beschwerden auftreten. Diese Erkenntnisse bilden die Basis dafür, dass wir gemeinsam an Ihrem Wohlbefinden arbeiten können.

section-1168a1a

Ihr behandelnder Arzt sollte mit einbezogen werden.

Sie befinden sich bereits in ärztlicher Behandlung, möchten meine Therapie zur Nachsorge nach einer Operation nutzen oder kommen auf Empfehlung Ihrer Ärztin/ Ihres Arztes? Um bestmöglich auf Ihre Beschwerden eingehen zu können, möchte ich mich gerne - unter der Voraussetzung Ihrer Zustimmung - bei Ihrer Ärztin/ Ihrem Arzt über den genauen Befund informieren.

Bitte berichten Sie mir im Rahmen unserer Terminabsprache grob von ihrer medizinischen Vorgeschichte und teilen Sie mir mit, ob es Ihnen recht ist, wenn ich die behandelnde Ärztin/ den Arzt kontaktiere.

Lassen Sie mich wissen, was ich für Sie tun darf - ich freue mich auf Ihre Nachricht.

section-4e6a69d

Daniel Emami | Emami Effects

Setzen Sie sich mit mir in Verbindung und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Regeneration arbeiten – ich freue mich auf Sie!

Ihr Daniel Emami

Kontakt

Termin
online buchen

München Gilching Grünwald Doctolib